Peter Vorbeck , Freier Architekt BDA
>>Lebenslauf Friedemann Heermann
Senka Tolj
Isabella Duckstein
Thomas Kohler
Christian Angermann
Christian Heim
Nicolai Neumann
Claudia Hamann
Anne Kohler
Ralph Schweizer
Sabrina Schneider
Jörg Schumacher
Christina Bröckel
Francesca Monteverdi
Ekin Nadiroglu
Tilman Weber
Bert Bär
Katharina Görnert
Team seit 1995
Rainer Zinsmeister, Inhaber bis 1998
Giselher Scheffler, Inhaber bis 2004
Ilse Döhring
Keith Tomlinson
Thomas Ehrle
Natalia Zabrocka
Gabriele Witt
Laurynas Deveikis
Ursula Stampfer
Angelika König
Christoph Burkhardt
Dyrk Ruffer
Christelle Englebert
Evelyn Elstner
Dieter Jahn
Le Yu
Lei Wang
Astrid Chwoika
Katja Schroth
Claudia Allmendinger
Daniel Kinz
Petra Neumann
Anne-Katrin Waehl
Bettina Herz
Stefanie Zinth
Max Wuppermann
Andrea Burchardt
Tina Andric
Susanne Reinold
Christiane Friedrich
Glenn Wiedemeyer
Christoph Huenefeld
Marion Wolf
Andreas Klingelhöfer
Karin Riesch-Haller
Miriam Faude
Robert Nitsche
Joachim Adam
Sven Ladwig
Kathrin Bisping
Katrin Schöß
Michael Kaluza
Joachim Jörger
Jürgen G. Mudersbach
Michael Kares
Günter Bittmann
Hans-Peter Müller
Am Deutschen Platz in Leipzig entsteht der 4. Erweiterungsbau der historischen Nationalbibliothek.
7000 m² klimatisierte Magazinfläche und 4000 m² für die Unterbringung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums werden in das bestehende Ensemble integriert. Im Erdgeschoss ist eine 1400 m² große ständige Ausstellungsfläche vorgesehen. Die Fassaden des sogenannten Bücherturmes, dem Magazinhochhaus aus den 70-er Jahren werden technisch und gestalterisch erneuert. Der zwischen den Bauteilen entstehende öffentlich zugängliche Innenhof wird sorgfältig gestaltet und mit hoher Aufenthaltsqualität ausgestattet.
3D-Visualisierungen: Jan Forner
Bild 1-3: Fassade zum Deutschen Platz, Bild 4: Lesesaal, Bild 5: Ausstellungsgestaltung, Bild 6: Lesesaal Dt. Musikarchiv, Bild 7: Sanierung Bücherturmfassaden